Was bedeutet „Zahnerhaltung“?

„Zahnerhaltung“ beschreibt in der Zahnmedizin alle Maßnahmen, um den eigenen Zahn zu erhalten oder den Verlust weiterer Zahnsubstanz zu vermeiden.

Gemeint sind einerseits vorbeugende Maßnahmen zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne, also Vorsorgeuntersuchungen und Zahnreinigungen. Andererseits zählen auch behandlerische Maßnahmen zur Erhaltung eines erkrankten Zahnes. Diese umfassen hauptsächlich die Behandlung von Karies und Zahnfleischerkrankungen sowie Wurzelbehandlungen bei einer Nerventzündung des Zahnes. Wir setzen auf minimal-invasive Verfahren: Zahnsubstanz soll so wenig wie möglich geschädigt werden und ein Behandlungsergebnis so langlebig wie möglich sein.

Wir wenden innovative Techniken an, mit denen wir auch tief zerstörte Zähne erhalten können, die bei konventioneller Vorgehensweise entfernt werden würden.