Ästhetische Restaurationen
In der restaurativen Zahnmedizin steht die Rekonstruktion von Zahnhartsubstanzdefekten im Vordergrund. Die Größe des Zahndefektes entscheidet über eine direkte oder eine indirekte Restaurationstherapie.
In der restaurativen Zahnmedizin steht die Rekonstruktion von Zahnhartsubstanzdefekten im Vordergrund. Die Größe des Zahndefektes entscheidet über eine direkte oder eine indirekte Restaurationstherapie.
Eine direkte Restauration ist eine Füllung, die der Zahnarzt unmittelbar am Zahn legen kann. Sind die Defekte klein bis mittelgroß eignen sich hierfür Komposite (Kunststofffüllungen).
Bei größeren Defekten im Seitenzahnbereich würden wir Ihnen auch eine CAD-CAM-gestützte keramische Cerec-Restauration empfehlen. Sowohl Ihre kosmetische Brillanz als auch die Langlebigkeit sind von Vorteil. Zudem lassen sie sich in einer Sitzung, also Chairside, ganz individuell für jeden Zahnsubstanz-Defekt herstellen.
Unter indirekten Restaurationen versteht man Einlagerestaurationen (Inlays, Onlays und Teilkronen aus Gold oder Keramik), die nach Abdrucknahme in einem Labor gefertigt werden und dadurch einen größeren Behandlungsaufwand mit mehreren Terminen mit sich bringen.